Kurz gesagt: Wir setzen auf das Minimum, das eine stabile und barrierearme Nutzung ermöglicht. Tracking zu Marketing‑Zwecken findet nicht statt. Ihre Auswahl speichern wir lokal, damit das Banner nicht bei jedem Besuch erneut erscheint.
1. Was sind Cookies & ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die ein Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Ähnliche Technologien wie LocalStorage oder SessionStorage erfüllen einen vergleichbaren Zweck: Informationen geräte‑ oder browserbezogen zu sichern. Rechtlich gelten sie unter dem TTDSG als „Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung“.
2. Welche Kategorien verwenden wir?
Essentiell (technisch erforderlich)
Diese Technologien sind notwendig, damit die Website zuverlässig funktioniert und Sicherheits‑ sowie Komfortfunktionen (z. B. Ihre Cookie‑Auswahl) bereitstehen. Ohne sie wäre die Seite nicht nutzbar bzw. würde bei jedem Seitenaufruf erneut um Einstellungen bitten.
- Zweck: Grundfunktionen, Sicherheit, Anzeige Ihrer gewählten Präferenzen.
- Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem stabilen, nutzerfreundlichen Angebot).
Funktional
Optionale Komfortfunktionen (z. B. das Merken bestimmter Ansichten) können zusätzliche Speicherungen erfordern. Solche Funktionen setzen wir nur ein, wenn Sie dem zustimmen.
- Zweck: Personalisierte Einstellung der Nutzung (z. B. Sprache, Anzeigepräferenzen).
- Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3. Konkrete Speicherungen auf wirbelsinn.ink
Aktuell nutzen wir vorrangig LocalStorage, um Ihre Auswahl im Cookie‑Banner zu speichern. Folgende Einträge kommen dabei zum Einsatz:
ws_cookie(LocalStorage) – Zweck: speichert Ihre Auswahl ("all" oder "necessary") im Cookie‑Banner; Lebensdauer: 12 Monate; Anbieter: Wirbelsinn (First‑Party).
Serverseitige Logdaten (z. B. IP‑Adresse in gekürzter Form, Zeitpunkt, User‑Agent) fallen beim Aufruf technisch an, sind aber keine Cookies. Sie dienen der Betriebssicherheit und Fehleranalyse und werden nach den gesetzlichen Fristen gelöscht.
4. Inhalte von Dritten
Auf einzelnen Seiten binden wir Bilder aus vertrauenswürdigen externen Quellen (z. B. Wikimedia/Upload‑CDN) ein. Beim Laden solcher Medien stellt Ihr Browser eine Verbindung zu diesen Servern her. Dabei können dort – unabhängig von uns – technische Protokolldaten anfallen. Wir setzen dabei kein Marketing‑Tracking des Drittanbieters ein und erhalten keinen Zugriff auf dortige Cookies.
5. Wie verwalten oder widerrufen Sie Ihre Auswahl?
- Über unser Banner/den Button oben: Klicken Sie auf „Cookie‑Einstellungen öffnen“, um Ihre Entscheidung zu ändern. Ihre vorherige Auswahl wird gelöscht und das Banner erneut angezeigt.
- Im Browser: Sie können Cookies und Website‑Daten jederzeit löschen oder blockieren. Die Vorgehensweise finden Sie in den Hilfe‑Bereichen Ihres Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge).
Ein Widerruf wirkt für die Zukunft. Funktionen, die ohne Ihre Einwilligung nicht zulässig sind, werden dann nicht mehr genutzt.
6. Speicherdauer
Essentielle Einträge werden für die jeweils angegebene Dauer vorgehalten (derzeit 12 Monate für die Einwilligungs‑Präferenz). Danach fragt das Banner erneut. Sie können die Speicherung jederzeit manuell löschen (siehe oben).
7. Rechtsgrundlagen im Überblick
- § 25 TTDSG – Speicherung von Informationen in bzw. Zugriff auf Informationen aus Ihrer Endeinrichtung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für optionale/funktionale Technologien).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (für unbedingt erforderliche Technologien und den sicheren Betrieb).
8. Änderungen dieser Richtlinie
Technik und Anforderungen entwickeln sich weiter. Deshalb aktualisieren wir diese Cookie‑Richtlinie, sobald dies nötig ist. Das Aktualisierungsdatum finden Sie oben auf der Seite.
9. Kontakt
Fragen zu Cookies oder zu Ihren Rechten richten Sie bitte an:
- E‑Mail: [email protected]
- Telefon: +49 30 54919827
- Post: Wirbelsinn, Glogauer Straße 21, 10999 Berlin, Deutschland